Andalusien im Frühling: Eine Reise voller Farben, Geschichte und Meer
Andalusien im April – das bedeutet blühende Orangenbäume, milde Temperaturen zwischen 20 und 25 °C und jede Menge kultureller Schätze. Wer eine Mischung aus Stadt, Strand, weißen Dörfern und maurischer Geschichte sucht, ist hier genau richtig. Unsere Rundreise führte uns in zehn Tagen zu einigen der schönsten Orte Südspaniens: Málaga, Frigiliana, Ronda, Chiclana de la Frontera, Granada, Playa La Barrosa und Tarifa.
Startpunkt Málaga – Kultur und Küste
Unsere Reise begann in Málaga, einer lebendigen Stadt an der Costa del Sol mit über 570.000 Einwohnern. Schon bei der Ankunft spürten wir das entspannte Flair der Hafenstadt.
Frigiliana – Weißes Dorf mit Aussicht
Nur etwa 60 Kilometer östlich von Málaga liegt Frigiliana, eines der schönsten „Pueblos Blancos“ Andalusiens. Die weißen Häuser, die engen Gassen mit Mosaiken und der Blick auf das Mittelmeer – einfach traumhaft. Frigiliana wurde mehrfach als eines der schönsten Dörfer Spaniens ausgezeichnet. Tipp: Bequeme Schuhe mitbringen – es geht ständig bergauf und bergab.
Ronda – Stadt über der Schlucht
Nach einem Zwischenstopp im Landesinneren erreichten wir Ronda, eine der ältesten Städte Spaniens. Das Wahrzeichen: die spektakuläre Puente Nuevo, die über die 120 Meter tiefe El Tajo-Schlucht führt. Ronda liegt auf etwa 740 m Höhe und ist bekannt für seine Stierkampfarena, eine der ältesten des Landes. Besonders am Abend, wenn die Sonne die Felsen rot färbt, ist die Aussicht unvergesslich.
Chiclana de la Frontera – Zwischen Meer und Weingärten
Weiter südlich bezogen wir für mehrere Tage eine Ferienwohnung in Chiclana de la Frontera (ca. 85.000 Einwohner), einem Ort mit perfekter Lage zwischen Atlantik und Natur. Chiclana ist berühmt für seinen Weinbau – besonders der süße Moscatel – und seine Nähe zur Küste. Der Ort ist weniger touristisch als andere Städte und ideal für Tagesausflüge in der Provinz Cádiz.
Playa La Barrosa – Strandtraum in Reichweite
Nur wenige Minuten von Chiclana entfernt liegt die Playa La Barrosa, ein 8 Kilometer langer, feinsandiger Strand mit Dünen, Strandbars und viel Platz zum Entspannen. 2024 wurde er erneut mit der Blauen Flagge ausgezeichnet – ein Gütesiegel für Sauberkeit und Qualität. Gerade im Frühling ist hier wenig los, das Wasser hat bereits 17–18 °C und die Sonnenuntergänge sind spektakulär.
Granada – Die Magie der Alhambra
Ein echtes Highlight unserer Reise war der Tagesausflug nach Granada. Die Stadt am Fuße der Sierra Nevada liegt rund 135 km von Málaga entfernt und ist weltberühmt für die Alhambra, ein Meisterwerk islamischer Baukunst. Der weitläufige Palast- und Gartenkomplex stammt aus dem 13. Jahrhundert und zählt jährlich über 2 Millionen Besucher. Tipp: Tickets mindestens 1–2 Monate im Voraus buchen! Auch das alte maurische Viertel Albaicín ist einen Spaziergang wert.
Tarifa – Europas Südspitze
Den krönenden Abschluss unserer Tour bildete Tarifa, die südlichste Stadt des europäischen Festlands. Nur 14 km trennen Europa hier von Afrika – an klaren Tagen sieht man die marokkanische Küste. Tarifa ist berühmt als Kitesurf-Mekka und bietet traumhafte Strände mit wilden Wellen. Wer lieber Kultur genießt, kann die alte Stadtmauer, das Castillo de Guzmán el Bueno und den Hafen erkunden, wo Fähren nach Tanger starten.
Cádiz – Die älteste Stadt Europas am Atlantik
Nur etwa 30 Minuten von Chiclana de la Frontera entfernt liegt Cádiz, eine der ältesten dauerhaft bewohnten Städte Europas – mit einer Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Die Altstadt liegt auf einer schmalen Landzunge und ist umgeben vom Atlantik – dadurch wirkt sie fast wie eine Insel. Besonders beeindruckend sind die Kathedrale von Cádiz mit ihrer goldenen Kuppel, die Festung Castillo de San Sebastián am Ende des langen Wellenbrechers und die Markthalle Mercado Central, wo fangfrischer Fisch und Tapas verkauft werden. Cádiz lädt zum Schlendern ein – ob entlang der Promenade, durch verwinkelte Gassen oder bei Sonnenuntergang am Stadtstrand La Caleta.
Fazit
Andalusien im April ist eine perfekte Mischung aus Sightseeing, Natur und Entspannung. Mit einem Mietwagen lassen sich auch abgelegenere Orte entdecken, und die Nebensaison sorgt für angenehm leere Strände und Sehenswürdigkeiten ohne Massentourismus. Unsere Tour mit Stopps in Málaga, Frigiliana, Ronda, Chiclana, Granada, Playa La Barrosa und Tarifa war nicht nur abwechslungsreich, sondern auch voller Wow-Momente!
Folgend einige Impressionen der Reise: